G3 - Kulinarische Wanderung mit allerleipzig
Lokal. Lecker. Lebenswert. Diese Stadtführung macht einfach glücklich! Kulinarische Vielfalt statt Einheitsbrei, das ist allerleipzig! Seit 2012 sind sie mit
kulinarischen Stadtführungen in der sächsischen Messestadt unterwegs - fernab der üblichen Touristenströme und Gastroketten, von und für Leipziger und ihre Gäste.
Sie verbinden Menschen. Besonders am Herzen liegen die Regionalität, echtes Handwerk und guter Geschmack. Allerleipzig arbeitet mit Herz, Verstand und Leidenschaft für das, was sie tun.
Das kleine Team aus handverlesenen Stadtführern bringt eine ordentliche Prise Lokalkolorit und Gespür für die Bedürfnisse der Gäste mit.
Für die 7-Seen-Wanderung haben sie sich etwas ganz besonderes einfallen lassen: eine Tour durch alle Stadtteile. Auf unserer mindestens dreistündigen Wanderung lernst Du drei
kulinarische Partner unserer Touren kennen, probierst eine Kleinigkeit zu essen und lernst die Stadtviertel von ihrer leckeren Seite kennen. Ein paar historische Fakten gibt es
natürlich auch und wir versprechen Dir einen tieferen Einblick hinter die Kulissen der Produzenten und Betreiber unserer Zwischenstops.
Tour beinhaltet: erfahrener Stadtführer, 3 leckere Kostproben, Tourheftchen, Geschichte zum Stadtteil Plagwitz
Mindestteilnehmerzahl: 15
Altersempfehlung: für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Bitte mitbringen: wettergemäße Kleidung, wir empfehlen etwas zu trinken mitzubringen, Hunde sind leider nicht erlaubt
STRECKE
6 km
TOURTAG
So. , 08.05.
STARTZEIT
11:30 Uhr
KOSTEN
20,00 €
Quelle: Allerleipzig
Quelle: Allerleipzig
Start
So. , 08.05.2022, 11:30 Uhr
Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG
Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 36, 04107 Leipzig
Ziel
So. , 08.05.2022, ca. 13:00 Uhr
Westwerk
Adresse: Karl-Heine-Str. 70-74, 04229 Leipzig
Länge der Wanderstrecke
ca. 6 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Leipzig, Südplatz
Tram-Linien: 10 / 11 / 16
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Karl-Heine-/Merseburger Str.
Tram-Linien: 14
Teilnahmegebühr
20,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 24. April 2022
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.