G4 - Aktiv im Morgentau mit der Kräuterfrau
Du möchtest Energie aufladen und Deinen Kopf frei bekommen vom Alltags- und Arbeitsstress? Dann ist diese Tour genau das Richtige für Dich. Bewegung an der Natur ist nicht nur gesund, sondern sorgt auch für maximale Entspannung. Neben einer Verkostung selbst gesammelter Frühlingskräuter erwarten Dich Tipps zur Gesunderhaltung, Heilung und Leistungssteigerung.
Tour beinhaltet: Gästeführung mit fachkundiger Kräutereinweisung.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Bitte mitbringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung, Trinken
STRECKE
4 km
TOURTAG
Sa. , 09.10.
STARTZEIT
09:00 Uhr
KOSTEN
16,00 €

Quelle: Kerstin Leubner
Start
Sa. , 09.10.2021, 09:00 Uhr
Forsthaus Raschwitz (alt)
Adresse: Koburger Str. 33, 04416 Markkleeberg
Ziel
Sa. , 09.10.2021, ca. 11:30 Uhr
Forsthaus Raschwitz
Adresse: Koburger Str. 33, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 4 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Markkleeberg Nord
S-Bahn-Linien: S3 / S4 / S5 / S5X / S6
Haltepunkt Forsthaus Raschwitz
Bus-Linien: 70 / 106 / 107
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Markkleeberg Nord
S-Bahn-Linien: S3 / S4 / S5 / S5X / S6
Haltepunkt Forsthaus Raschwitz
Bus-Linien: 70 / 106 / 107
Teilnahmegebühr
16,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 03. Oktober 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Ausgabe der Startunterlagen (Startkarte und Streckenplan)
Die Ausgabe erfolgt am Startort bei den Tourleitern.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Die Startkarte ist Grundlage für die Urkundenerstellung.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.