G6 - Barfußtour - auf freien Füßen die Natur erspüren
„Am Stiefel wird nicht gespart!“ Diesen Spruch kennen sicherlich viele Wanderfreunde. Aber was passiert, wenn wir die Schuhe ganz weglassen und unten-ohne wandern?
Barfußgehen ist für uns Menschen die natürlichste Art der Fortbewegung. Dabei werden Muskeln, Bänder und Gelenke gekräftigt, um Fußschädigungen entgegenzuwirken.
Statt mit Schuhen unbewusst durch die Landschaft zu spazieren, lernst Du beim Barfußwandern bewusst die Natur kennen. Lerne, dass „Waldbaden“ und „Erden“ positive Effekte auf Deine Gesundheit haben und probiere es aus.
Unsere Barfußwanderung führt Dich durch das Naturschutzgebiet Lehmlache Lauer und um den Waldsee Lauer. Befreie bei dieser Tour Deine Füße. Spüre, taste und fühle die unterschiedlichen Untergründe wie Natur- und Waldboden, Wiese, Steine und Wasser. Entdecke Deine Füße auf natürliche Weise.
Tour beinhaltet: Abenteuer barfuß Wandern mit professioneller Betreuung
Mindestteilnehmerzahl: 18
Bitte mitbringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung, leichtes Wechselschuhwerk (Sandale, Minimalschuh, o.ä.), Handtuch, Rucksackverpflegung, Getränk für Zwischendurch
STRECKE
6 km
TOURTAG
So. , 09.05.
STARTZEIT
09:30 Uhr
KOSTEN
16,00 €

Quelle: Christian Wittig

Quelle: Christian Wittig
Start
So. , 09.05.2021, 09:30 Uhr
Parkplatz Cospudener See / Ziegeleiweg
Adresse: 04416 Markkleeberg / Expo Pavillon
Ziel
Sa. , 09.05.2020, ca. 17:30 Uhr
Parkplatz Cospudener See / Ziegeleiweg
Adresse: 04416 Markkleeberg / Expo Pavillon
Länge der Wanderstrecke
ca. 6 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Cospudener See, Expo-Pavillion
Bus-Linien: 65
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Cospudener See, Expo-Pavillion
Bus-Linien: 65
Teilnahmegebühr
16,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Ausgabe der Startunterlagen (Startkarte und Streckenplan)
Die Ausgabe erfolgt am Startort bei den Tourleitern.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Die Startkarte ist Grundlage für die Urkundenerstellung.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.