K1 - enviaM-Maikäfertour
Früh übt sich, wer ein:e echte:r Wander:in werden möchte!
Die Maikäfertour begeistert Kinder von 2 bis 7 Jahren mit Erlebnisstationen zum Spielen, Staunen und Mitmachen. Auf Entdeckungskurs durch den agra-Park kannst Du mit Familie und Freunden malen, Blumen pflanzen und Hunde dressieren. Auch am Torhaus Dölitz und am Ökohaus erwarten Dich viel Spaß und Überraschungen.
Lass Dir Zeit und absolviere die Tour in Deinem eigenen Tempo! Der Maikäfer weist Dir den Weg zu allen Stationen.
Altersempfehlung: geeignet für Familien mit Kindern von 2 bis 7 Jahren
Tipp: Rucksackverpflegung
Tour beinhaltet: Getränke, Erlebnisstationen, kleines Picknick, 50% Rabatt auf den Besuch des Zinnfigurenmuseums von 16 – 20 Uhr am Wandertag
Mindestteilnehmer:innenzahl: 10 Personen
STRECKE
4 km
TOURTAG
Fr. , 05.05.
STARTZEIT
16:00 Uhr
KOSTEN
4,00 € *


@larasch
Start
Fr. , 05.05.2023, 16:00 Uhr
Start - Elektrotechnische Sammlung Mönchereistraße
Adresse: Mönchereistr. 2, 04416 Markkleeberg
Ziel
Fr. , 05.05.2023, ca. 19:45 Uhr
B1-CJD Markkleeberg Ökohaus im agra-Park
Adresse: Am Festanger 8, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 4 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
4,00 € für Kinder bis 7 (6,00 € für Erwachsene)
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Ausgabe der Startunterlagen (Startkarte und Streckenplan)
Die Ausgabe erfolgt am 05.05.2023 ab 15 Uhr bis 15 Minuten vor Start im Rathaus Markkleeberg im großen Lindensaal.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Die Startkarte ist Grundlage für die Urkundenerstellung.
Achtung: Die Startcounter sind für alle bereits angemeldeten Wander:innen alphabetisch sortiert.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können vorbehaltlich freier Plätze am Starttag bis 15 Minuten vor dem Start an der Elektrotechnischen Sammlung am Nachmeldecounter vorgenommen werden. Die Anzahl der freien Plätze siehst Du weiter oben. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung in der Ökoschule.