K15 - Mond-Sterne-Nachtwanderung
Die Aeracura- Natur- und Wildnischule Leipzig lädt Dich zu einem besonderen Erlebnis in den Wald ein. Gemeinsam taucht ihr tiefer in den nächtlichen Wald ein und lernt den einen oder anderen Bewohner des Waldes, welcher sich nur in der Nacht zeigt, kennen. Bei dieser einzigartigen Erfahrung nachts im Wald wirst Du Deine Sinne schulen, achtsam und aufmerksam durch den Wald zu gehen. Mit kleinen Übungen und Spielen erhöhst Du die Wahrnehmung für den nächtlichen Wald und seine Geräusche. Diese Nachtwanderung hat etwas sehr geheimnisvolles und aufregendes. Sie bietet die Möglichkeit, nicht nur auf sich allein gestellt, den Wald von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.
Wenn es Dir zu kalt wird, kannst Du den Abend am wärmenden Feuer im Tipi auf dem Wildnisplatz der Wildnisschule ausklingen lassen.
Tour beinhaltet: Nachtwanderung, Wildnispädagogik, Wald, Naturerfahrung, Wahrnehmung, Snack
Hinweise: Stirnlampe, Sitzunterlage, Getränk, festes Schuhwerk, eventuell Mückenspray/Zeckenspray, Kleidung dem Wetter entsprechend mitbringen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Treffpunkt: Körnerstein, Leipzig Großzschocher. Ausstieg Wasserwerk Windorf, über den Bahnschienen Richtung Straße gibt es einen Parkplatz. Dort werdet ihr abgeholt.
STRECKE
2 km
TOURTAG
Sa. , 07.05.
STARTZEIT
20:30 Uhr
KOSTEN
13,00 € *

Quelle: Aeracura- Natur und Wildnisschule Leipzig

Quelle: Aeracura- Natur und Wildnisschule Leipzig
Start
Sa. , 07.05.2022, 20:30 Uhr
Körnerstein
Adresse: Dieskaustraße 284, 04249 Leipzig, Ausstieg Wasserwerk Windorf Über den Bahnschienen Richtung Straße gibt es einen Parkplatz. Dort werdet ihr abgeholt.
Ziel
Sa. , 07.05.2022, ca. 23:30 Uhr
Körnerstein
Adresse: Dieskaustraße 284, 04249 Leipzig, Ausstieg Wasserwerk Windorf Über den Bahnschienen Richtung Straße gibt es einen Parkplatz. Dort werdet ihr abgeholt.
Länge der Wanderstrecke
ca. 2 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt: Wasserwerk Windorf
Tram-Linie: 1 (Knautkleeberg/Mockau)
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt: Wasserwerk Windorf
Tram-Linie: 1 (Knautkleeberg/Mockau)
Teilnahmegebühr
13,00 € für Kinder bis 16 (16,00 € für Erwachsene)
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 24. April 2022
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
wetterfeste, bequeme Kleidung, festes Schuhwerk