K16 - Dorf der Steine - unterwegs zu den Steinbrüchen rund um Beucha
Auf der abenteuerlichen Wanderung zu den Steinbrüchen in und um Beucha entdeckst Du eine imposante und malerische, aber gleichzeitig von Menschenhand stark veränderte Landschaft, die auch schon lange vor dem Menschen als Teil des Nordwest-Sächsischen Vulkanitkomplexes eine bewegte geologische Vergangenheit hatte. Die alten Vulkankuppen, die Steinbrüche der Region und der Beuchaer Granitporphyr erzählen Dir ganz unterschiedliche Geschichten. Aus welchen geologischen Zeiten stammen die Gesteine im Untergrund? Seit wann wurden die Steine abgebaut und warum hat man gerade diesen Werkstein aus Beucha im Völkerschlachtdenkmal verarbeitet?
Freu Dich mit der ganzen Familie auf eine spannende kulturhistorische und geologische Entdeckungstour und erfahr mehr über das Dorf der Steine - Beucha. Für Kinder gibt es spezielle Mitmachangebote und Spiele rund um die Gesteine und zur Landschaftsgeschichte.
Tour beinhaltet: Gästeführung, fachkundliche Naturführung, Imbiss
Hinweis: Geeignet für Kinder / Jugendliche von 6 bis 14 Jahren.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
STRECKE
8 km
TOURTAG
So. , 09.05.
STARTZEIT
14:00 Uhr
KOSTEN
11,00 € *
Quelle: GeoWerkstatt Leipzig e.V.
Quelle: GeoWerkstatt Leipzig e.V.
Start
So. , 09.05.2021, 14:00 Uhr
Bahnhof Beucha
Adresse: August-Bebel-Str. 62, 04821 Brandis, OT Beucha
Ziel
So. , 09.05.2021, ca. 18:00 Uhr
Bahnhof Beucha
Adresse: August-Bebel-Str. 62, 04821 Brandis, OT Beucha
Länge der Wanderstrecke
ca. 8 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Bahnhof Beucha
Zug-Linie: RB110
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Bahnhof Beucha
Zug-Linie: RB110
Teilnahmegebühr
11,00 € für Kinder bis 14 (14,00 € für Erwachsene)
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung