K5 - Zwischen Ränzlein und Schiefertafel - historische Schulstunde auf Schloss Frohburg
Begib Dich auf eine interessante und amüsante Reise in die Vergangenheit, hinein ins 19. Jahrhundert!
Vom Bahnhof Frohburg wandern wir über den "Eisenberg" vorbei am wichtigen Wahrzeichen von Frohburg. Mit spannenden Quizfragen im Ränzlein geht’s vorbei an der Oberschule "Maxim Gorki", welche als Grundlage für die historische Schulstunde dient. Querfeldein, vom Kirchberg aus, besuchen wir anschließend das imposante Schloss, in dem nun alle großen und kleinen Schüler:innen in den Schulunterricht von 1900 eintauchen.
Erlebe in Schulbänken von einst eine „Historischen Schulstunde“! Neben Schulkleidung und Ränzlein lernst Du die täglichen Arbeitsmittel wie Schiefertafel, Griffel, Schwamm und Lesebuch kennen. Das Schulpersonal wird auch über Erziehungsmethoden, Verhaltensregeln und Strafen an den Schulen um 1900 informieren. Wer nicht den „Rohrstock spürt“, darf während der Auflösung der Quizfragen auf tolle Preise hoffen. Anschließend erwartet Dich ein kleiner Mittagsimbiss. Im Schloss können zusätzlich die Sonderausstellung angeschaut oder Aktivstationen genutzt werden. Vorbei an Brauhaus, Naturfreibad und Porphyrfelsen treten wir anschließend den Rückweg zum Bahnhof an.
Tour beinhaltet: Gästeführung/ Wanderung mit Quiz, historische Schulstunde Schloss Frohburg inkl. Kurzführung auf dem Schloss, Mittagsimbiss
Altersempfehlung: Die Tour ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Mitnahme von Hunden auf die Wanderung ist erlaubt, jedoch nicht ins Schloss!
Mindestteilnehmer:innenzahl: 10 Personen
Bitte mitbringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung
STRECKE
5 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
13,00 € *

Quelle: Hahmann

Quelle: N. Kampf
Start
Sa. , 06.05.2023, 10:00 Uhr
Bahnhof Frohburg
Adresse: Bahnhofstraße, 04654 Frohburg
Ziel
Sa. , 06.05.2023, ca. 14:30 Uhr
Bahnhof Frohburg
Adresse: Bahnhofstraße, 04654 Frohburg
Länge der Wanderstrecke
ca. 5 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Frohburg, Bahnhof"
Bus-Linie: S6
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Frohburg, Bahnhof"
Bus-Linie: S6
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
13,00 € für Kinder bis 14 (17,00 € für Erwachsene)
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.