K7 - Zirkustour
Wandern und Zirkus – wie passt das zusammen? Lass Dich überraschen! Wage ein Experiment mit dem Leipziger Zirkusverein Zirkomania und begib Dich auf eine Zirkuswanderung von Dreiskau-Muckern zum Störmthaler See. Dies ist eine Tour für bewegungsfreudige Leute und Familien. Spielespaß und Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Balance, Tanz und Luftakrobatik erwarten Dich auf einzelnen Stationen Deiner Wanderung.
Tour beinhaltet: Gästeführung, Zirkus, Spielespaß, Jonglage, Balance, Luftakrobatik und ein warmes Essen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
STRECKE
4 km
TOURTAG
Sa. , 08.05.
STARTZEIT
11:00 Uhr
KOSTEN
12,00 € *

Quelle: Uferleben e.V.

Quelle: Uferleben e.V.
Start
Sa. , 08.05.2021, 11:00 Uhr
Dreiskau-Muckern
Adresse: Gasthof Muckern, Am Anger 5, 04463 Großpösna
Ziel
Sa. , 08.05.2021, ca. 15:00 Uhr
Dreiskau-Muckern
Adresse: Gasthof Muckern, Am Anger 5, 04463 Großpösna
Länge der Wanderstrecke
ca. 4 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Dreiskau Muckern, Gasthof Muckern
Bus-Linie: 106
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Dreiskau Muckern, Gasthof Muckern
Bus-Linie: 106
Teilnahmegebühr
12,00 € für Kinder bis 16 (15,00 € für Erwachsene)
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
wetterfeste/ sportliche Kleidung und Rucksackverpflegung