K7 - Der Schatz vom Markkleeberger See: Auf Schatzsuche mit Kanus

Die „Schatzsucher-Tour" führt euch vom Startpunkt an der Wassersportstation auf dem Markkleeberger See mit Blick auf alte Zeugen des vergangenen Braunkohlebergbaus. Erlebt die neu entstandene Landschaft hautnah und spürt, wie die Zeit verfliegt, während Ihr zusammen in der Gruppe anspruchsvolle Rätsel löst und Teamaufgaben bewältigt. Über verschiedene Stationen verteilt findet ihr viele interessante & spannende Informationen aus der Erd- sowie Bergbaugeschichte, die euch bei richtiger Lösung zur nächsten Station führen werden. Am Ende wartet schließlich ein Schatz, der von Euch geborgen werden möchte. Aber denkt daran: nur Ausdauer, Ehrgeiz und natürlich Teamwork führen zum Ziel!

Die Schatzsuche findet in einer Großgruppe statt, die über verschiedene Punkte und jeweils mit Schatzkarte, Rätselbuch und einem Guide ausgestattet zum Schatz finden möchte. Die Punkte sind nur mithilfe von Kanus zu erreichen. Wir bieten die Wahl zwischen 2er und 3er Kanus/Kajaks. Dabei dürfen natürlich Schwimmwesten nicht fehlen. Werden an einem Punkt alle Rätsel richtig gelöst, erlangt man den Namen des nächsten Punktes. Um den Durst und Hunger der fleißigen Schatzsucher:innen zu stillen, geben unsere Guides Snacks und alkoholfreie Getränke aus.

Tour beinhaltet: Kanu, Schatzsuche, Bergbau, Paddeln
Altersempfehlung: geeignet für Kinder/Jugendliche von 6 bis 14 Jahren - die Teilnahme ist ohne Begleitung eines Erwachsenen möglich!
Mindestteilnehmer:innenzahl: 10 Personen
Hinweis: Schwimmwesten werden gestellt, Snacks und Softdrinks inklusive, Auswahl 1er-/2er-/3er-/4er-Kanu vor Ort möglich
Bitte mitbringen: wetterfeste/sportliche Kleidung und Rucksackverpflegung

STRECKE

4 km

TOURTAG

Sa. , 06.05.

STARTZEIT

10:00 Uhr

KOSTEN

19,00 € *

Freie Plätze: 0

Quelle: All on Sea

Quelle: All on Sea

Start

Sa. , 06.05.2023, 10:00 Uhr

Wassersportstation ALL-on-SEA - Schatzsuche

Adresse: Am Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg

Ziel

Sa. , 06.05.2023, ca. 12:30 Uhr

Wassersportstation ALL-on-SEA - Schatzsuche

Adresse: Am Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg

Länge der Wanderstrecke

ca. 4 km

ÖPNV

Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".

Verkehrsverbindung zum Startort

Haltepunkt "Auenhain (Markkleeberg), Kanupark"
Bus-Linie: 106

Verkehrsverbindung vom Zielort

Haltepunkt "Auenhain (Markkleeberg), Kanupark"
Bus-Linie: 106

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.

Teilnahmegebühr

19,00 € für Kinder bis 14 (25,00 € für Erwachsene)

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Meldeschluss 
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.

Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleitern.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.

Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
 
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.

Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.