K8 - Nachtwanderung durch die heimische Wildnis rund um die Ökostation Borna
Begib Dich auf eine Tour in die Natur und lausche den Klängen der heimischen Wildnis.
Erfahre viel Interessantes und Wissenswertes über die Insektenjäger des Tages und der Nacht. Auf schmalen Pfaden geht es von der Ökostation Borna-Birkenhain in Richtung Bockwitzer See. Es gilt gut zuzuhören – nicht nur Deinen fachkundigen Begleiter:innen, sondern vor allem der heimischen Vogelwelt. Nach einer Entdeckerrunde um den Blauen See stoppst Du am Kontrollpunkt Bockwitzer See, wo Du Deinen mitgebrachten Snack zu Dir nehmen kannst. Frisch gestärkt gilt es nun, die nächtlichen Jäger am Himmel, die Fledermäuse, mit moderner Technik und geschultem Auge zu entdecken. Im Schilf und am Wasser verraten sich zudem verschiedene Amphibien anhand ihrer Rufe. Auf dieser Wanderung solltest Du deshalb gut die Ohren spitzen, um nichts zu verpassen!
Tour beinhaltet: Gästeführung, fachkundige Naturführung
Altersempfehlung: geeignet für Kinder/Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Mindestteilnehmer:innenzahl: 10 Personen
Bitte mitbringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung und Rucksackverpflegung, Fernglas, Taschenlampe
STRECKE
4 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
18:00 Uhr
KOSTEN
13,00 € *

Quelle: Ökologische Station Borna-B.

Quelle: Ökologische Station Borna-B.
Start
Sa. , 06.05.2023, 18:00 Uhr
Parkplatz NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain
Adresse: Am Lerchenberg, 04552 Borna
Ziel
Sa. , 06.05.2023, ca. 23:00 Uhr
Parkplatz NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain
Adresse: Am Lerchenberg, 04552 Borna
Länge der Wanderstrecke
ca. 4 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Siedlung
Bus-Linien: 276 / 279 (+15 Min. Fußweg bis zur Ökostation)
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Siedlung
Bus-Linien: 276 / 279 (+15 Min. Fußweg)
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
13,00 € für Kinder bis 14 (19,00 € für Erwachsene)
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.