T1 - Romantisches Markkleeberg

Eine nächtliche Erlebnisreise per Fuß und Schiff

Die Tour öffnet Dir Kirchentüren und nimmt Dich mit auf eine Pilgerwanderung zur Ruine der alten Zöbigker Dorfkirche. Dort erwarteten Dich Gesänge, eine Pilgerandacht bei romantischer Beleuchtung sowie Informationen zu Geschichte und zum Projekt der heutigen Fahrradkirche.
Du erfährst im Kees'schen Park und am Zöbigker Schloss Interessantes und Kurioses über die Gutsherrschaften von Gautzsch und Zöbigker, die diese Gegend früher geprägt haben.

Unsere nächtliche Spezialtour beginnt an der katholischen Kirche "Peter und Paul". Sie führt Dich in den von Fackeln beleuchteten Kees'schen Park. Nach einer stimmungsvollen Wanderung am Cospudener See kommst Du zur nun überdachten Zöbigker Fahrradkirche. Die folgende Schifffahrt über den nächtlichen See führt Dich zum Nordstrand. Von dort wanderst Du zur Martin-Luther-Kirche und erlebst mitternächtlich ein Orgelspiel auf der Fischer+Krämer-Orgel.


Die Tourbegleiter führen Dich wieder zum Startpunkt zurück.

 

Tour beinhaltet: Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung

Hinweise: geschlossenes Schuhwerk tragen, zusätzlich Rucksackverpflegung mitbringen

Altersempfehlung: für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen

STRECKE

8 km

TOURTAG

Fr. , 06.05.

STARTZEIT

19:00 Uhr

KOSTEN

23,00 €

Freie Plätze: 0

Quelle: H. Diestel

Quelle: H. Diestel

Start

Fr. , 06.05.2022, 19:00 Uhr

Kirche St. Peter & Paul

Adresse: Dietrich-Bonhoeffer-Platz in Markkleeberg

Ziel

Fr. , 05.05.2023, ca. 00:00 Uhr

Markkleeberg - Martin-Luther-Kirche

Adresse: Pfarrgasse 27, 04416 Markkleeberg

Länge der Wanderstrecke

ca. 8 km

ÖPNV

Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".

Verkehrsverbindung zum Startort

Haltepunkt: Markkleeberg oder Markkleeberg-Nord
S-Bahn-Linien:  S3 / S4 / S5

Haltepunkt: Markkleeberg, S-Bahnhof (Bus)
Bus-Linien: 65 / 100 / 106 / 107 / 108

Verkehrsverbindung vom Zielort

Haltepunkt: Markkleeberg oder Markkleeberg-Nord
S-Bahn-Linien:  S3 / S4 / S5

Haltepunkt: Markkleeberg, S-Bahnhof (Bus)
Bus-Linien: 65 / 100 / 106 / 107 / 108 / N9 (Nachtbus)

Teilnahmegebühr

23,00 € pro Person

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Meldeschluss 
am 24. April 2022
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.

Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
 
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.

Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.

Bitte mitbringen
Wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk, eventuell Taschenlampe