T10 - Plagwitz-Tour - Von der Industriekultur zum Südflügel des Mittellandkanal
Zu Beginn werden die Teilnehmenden in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 wandert mit dem Tourleiter zum Klingerweg. Begib Dich nun vom SC DHfK Bootsanleger mit dem Schiff zum Lindenauer Hafen. Dabei gibt es einen kleinen Snack mit einem Getränk. Am Lindenauer Hafen angenommen ist der Rückweg zum Plagwitzer Bahnhof angesagt. Es geht um den Lindenauer Hafen herum und mit ganz viel Interessantem Input über die Verbindung zum Südflügel des Mittellandkanals zurück zum Start.
Die Tour verläuft für die Gruppe 2 genau andersherum. Es wird also zuerst gewandert und dann mit der Bootstour abgeschlossen.
Tour beinhaltet: Gästeführung, Schifffahrt, Imbiss, Getränk
Altersempfehlung: geeignet für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren.
Mindestteilnehmer:innenzahl: 40 Personen
Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Rucksackverpflegung
STRECKE
13 km
TOURTAG
Fr. , 05.05.
STARTZEIT
16:00 Uhr
KOSTEN
25,00 €

Quelle: André Loh-Kliesch

Start
Fr. , 05.05.2023, 16:00 Uhr
Bahnhof Plagwitz
Adresse: Engertstraße 34, 04229 Leipzig
Ziel
Fr. , 05.05.2023, ca. 21:00 Uhr
Bahnhof Plagwitz
Adresse: Engertstraße 34, 04229 Leipzig
Länge der Wanderstrecke
ca. 13 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Leipzig, Plagwitz"
S-Bahn-Linie: S1 / RB13 / RB22 / RE12
TRAM: 14
Bus-Linie: 60 / 64
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Leipzig, Plagwitz"
S-Bahn-Linie: S1 / RB13 / RB22 / RE12
TRAM: 14
Bus-Linie: 60 / 64
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen.
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
25,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.