T19 - Auf den Spuren den Rochlitzer Porphyr
Was genau ist Porphyr? Wo kommt er her und wie wird er verbaut?
Auf unserer Rundtour zwischen Wechselburg und dem Rochlitzer Berg kannst Du nicht nur wahre Kunstwerke aus Porphyr bestaunen, sondern erfährst auch Interessantes zu seiner Entstehungs- und Abbaugeschichte. Gemeinsam mit dem GeoRanger Rainer Spreer wanderst Du auf dem Walderlebnispfad zum Herkunftsort dieses besonderen Werksteins, entdeckst den Porphyrlehrpfad und genießt auf dem Aussichtsturm bei guter Sicht einen Blick bis Leipzig. Nach einer Rast am Geoportal Porphyrhaus, bei dem eine Brotzeit mit regionalen Köstlichkeiten auf Dich wartet, führt die Wanderung über Sörnzig durch das Silbertal zurück nach Wechselburg.
Tour beinhaltet: Gästeführung mit wissenswerten Informationen zum Rochlitzer Porphyrtuff, seiner Entstehung, dem Abbau und seiner Verwendung als Werkstein sowie zum Wald und seinen Bewohnern, Picknick auf dem Rochlitzer Berg mit regionalen Produkten
Mitzubringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen
STRECKE
12 km
TOURTAG
So. , 09.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
17,00 €

Quelle: Bernd Rakow
Quelle: Geopark Porphyrland
Start
So. , 09.05.2021, 10:00 Uhr
Wechselburg - Bushaltestelle Markt
Adresse: Markt, 09306 Wechselburg
Ziel
So. , 09.05.2021, ca. 15:00 Uhr
Wechselburg - Bushaltestelle Markt
Adresse: Markt, 09306 Wechselburg
Länge der Wanderstrecke
ca. 12 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt: Bushaltestelle Markt, 09306 Wechselburg
S-Bahn: Linie S6 Geithain + Regiobus Mittelsachsen, Linie 629 Geithain - Rochlitz - Penig - Glauchau
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt: Bushaltestelle Markt, 09306 Wechselburg
S-Bahn: Linie S6 Geithain + Regiobus Mittelsachsen, Linie 629 Geithain - Rochlitz - Penig - Glauchau
Teilnahmegebühr
17,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
Wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung