T15 - Denk-mal in Leipzig
Leipzig ist eine kleine Weltstadt – deshalb kann man hier auch eine Weltreise im Miniaturformat machen. Bei einem Sonntagsspaziergang zu 30 Denkmälern lernst Du die zahlreichen Facetten Leipzigs kennen.
Dabei möchten wir Dir zeigen, dass es nicht nur in der Innenstadt Denkmäler zu entdecken gibt. Unsere Wanderung führt uns auch durch die Parkanlagen im Westen und das Kolonnadenviertel. Weiter geht es mit der Erinnerung an verschwundene Barockgärten und warum sie nie ganz verschwunden sind. Wir besuchen auch das Denkmal, an dem der Schatten das Erstaunlichste ist.
Bei dieser Tour lernst Du alte Bekannte neu kennen und entdeckst unbekanntes Neues. Wer an Leipzig denkt, dem fallen sicherlich Messe, Völkerschlacht und Musikstadt ein. Aber kennst Du Dich auch mit der hiesigen Arbeiterbewegung und jüdischer Geschichte in Leipzig aus?
Wir treffen uns am Bürgermeister-Müller-Denkmal in den Grünanlagen gegenüber dem Hauptbahnhof um 10 Uhr. Bis circa 13:00 Uhr werden wir unterwegs sein.
Altersempfehlung: geeignet für Kinder/Jugendliche ab 13 Jahren
Tour beinhaltet: Denkmäler der Leipziger Innenstadt und Parkanlagen, Gästeführung
Mindestteilnehmer:innenzahl: 12 Personen
Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung
STRECKE
6 km
TOURTAG
So. , 07.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
19,00 €

Quelle: Sabine Thieme

Quelle: Sabine Thieme
Start
So. , 07.05.2023, 10:00 Uhr
Bürgermeister-Müller-Denkmal (Ringpromenade)
Adresse: Willy-Brandt-Platz 5, 04109 Leipzig
Ziel
So. , 07.05.2023, ca. 13:00 Uhr
Nikolaikirchhof
Adresse: Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Länge der Wanderstrecke
ca. 6 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Tour startet in der Nähe der Haltestelle Leipziger Hauptbahnhof.
Den Start-. und Zielort erreicht Ihr mit nahezu allen Verkehrsmitteln und Linien.
Teilnahmegebühr
19,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.