T16 - VINETA-Tour - Die Magdeborner Halbinsel entdecken
Kombinierte Exkursion mit Bootstour zur VINETA und Wanderung auf der weit in den Störmthaler See hineinragenden Magdeborner Halbinsel, die sich zukünftig weiter zu einem der bedeutendsten touristischen Standorte im Leipziger Neuseenland entwickeln wird.
Du erfährst, weshalb der See eine so markante Form aufweist, die nahezu ideale Bedingungen für die Ansiedlung freizeit- und erholungsorientierter Vorhaben bietet. Du wirst das Ferienressort LAGOVIDA in der Grunaer Bucht mit seiner Marina entdecken sowie den ehemaligen Dispatcherturm, das VINETA-Bistro besteigen und bei einer Entdeckertour zur VINETA das derzeit höchste frei schwimmenden Bauwerk kennenlernen, das an die verlorenen Orte erinnert und einen ganz besonderen Veranstaltungsort für Hochzeiten, Kultur und Events aller Art darstellt.
Tour beinhaltet: Bootstour zur VINETA, Gästeführung, einmaliges schwimmendes Bauwerk auf einem künstlich geschaffenen See, interessante Einblicke in eine Tagebaufolgelandschaft, Wanderung auf der Magdeborner Halbinsel, Snack
Altersempfehlung: Tour geeignet für Kinder ab 7 Jahren
Mindestteilnehmer:innenzahl: 15
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Fernglas (nach eigenem Ermessen), Rucksackverpflegung
STRECKE
5 km
TOURTAG
So. , 07.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
26,00 €
Quelle: Tom Schulze

Quelle: Peter Radke
Start
So. , 07.05.2023, 10:00 Uhr
Vineta-Bistro am Störmthaler See
Adresse: Alte F95 Nr. 1, 04463 Großpösna
Ziel
So. , 07.05.2023, ca. 13:00 Uhr
Vineta-Bistro am Störmthaler See
Adresse: Alte F95 Nr. 1, 04463 Großpösna
Länge der Wanderstrecke
ca. 5 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt Störmthaler See, VINETA
ab S-Bahnhof Markkleeberg mit Buslinie 106 bis Auenhain, dann mit Buslinie 141 bis VINETA-Bistro/Störmthaler See
ab S-Bahnhof Borna mit Buslinie 141 bis VINETA-Bistro/ Störmthaler See
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt Störmthaler See, VINETA
Bus-Linie: 141
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen.
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
26,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.