T20 - urbanite präsentiert: Filmreifes Leipzig
Drehorte entdecken: Von “Das Fliegende Klassenzimmer” bis “Heißer Sommer” Film ab!
Unsere Tour startet beim MDR in der media city Leipzig mit einer Studiotour. Diese bringt euch an die Sets von “MDR um 4”, “MDR Aktuell” und “In aller Freundschaft”. Vielleicht schlüpft ihr selbst mal hinter das Moderationspult. Danach empfängt euch urbanite-Tourguide Cindy und führt euch quer durch die Stadt an bekannte Drehtorte von “Polizeiruf 110”, “Lara”, “Die Agentin” und “Deutschland ‘89”, um nur einige zu nennen. Mit Szenenbildern könnt ihr Filmmomente von Klassikern und neueren Filmen erleben. Zwischendurch gibt es eine kleine Stärkung vom LUKAS-Bäcker.
Ziel der Tour ist das ehemalige Blaue Wunder, wo zugleich teilweise “Das fliegende Klassenzimmer” gedreht wurde.
Wir wünschen euch eine filmreife Tour mit uns!
Dauer: ca. 5 h
Länge der Tour: ca. 10 km
Altersempfehlung: für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
Mindestteilnehmer:innenzahl: 20 Personen
Tour beinhaltet: MDR-Studiotour, Tourguide, kleine Flasche Wasser, Snack beim LUKAS-Bäcker
Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Getränke
STRECKE
10 km
TOURTAG
So. , 07.05.
STARTZEIT
13:00 Uhr
KOSTEN
28,00 €

@Unsplash: Avel Chuklanov
@Franziska Seidel
Start
So. , 07.05.2023, 13:00 Uhr
Foyer der media City Leipzig
Adresse: Altenburger Str. 15 / Steinstr., 04275 Leipzig
Ziel
So. , 07.05.2023, ca. 18:00 Uhr
Tröndlinring
Adresse: Tröndlinring 9, 04105 Leipzig
Länge der Wanderstrecke
ca. 10 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Leipzig, Steinplatz"
Tram-Linie: 9
Haltepunkt "Leipzig, Altenburger Str."
Bus-Linie: 70
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Leipzig, Goerdelerring"
Tram-Linie: 1 / 3 / 4 / 7 / 9 / 10 / 11 / 12 / 14 / 15 / 16
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
28,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.