T3 - Faszination Orgel zwischen Donati und Silbermann
Komm mit auf eine neue Wanderung zur Königin der Instrumente und höre die besonderen Klänge ganz in der Nähe des Hainer Sees. Zuerst verzaubert Dich die Donati-Orgel der Christopheruskirche Böhlen. Die Brüder Christian Gottlob (1732 - 1795) und Gotthold Heinrich Donati (1734 - 1799) sind als die Erbauer der Orgel 1794 in Böhlen überliefert. Sie gehörten zu einer weitverzweigten Orgelbauerfamilie. Weiter führt der Weg zur „Christus König“ Kirche Böhlen. Anschließend geht es in die Silbermann-Orgel-Stadt Rötha. Die Stadt an der alten Handelsstraße von Altenburg nach Leipzig, wurde erstmals im Jahr 1127 urkundlich erwähnt. Heute ist sie vor allem durch ihre zwei Kirchen bekannt. Gottfried Silbermann (1683 - 1753) hatte bereits 1721 in der St. Georgenkirche in Rötha eine zweimanualige Orgel gebaut. Drei Tage nach der Orgelweihe erteilte Freiherr von Friesen an Silbermann den Auftrag zum Bau einer neuen Orgel für die St. Marienkirche. Nach einem Mittagsimbiss erwarten Dich in der St. Marienkirche Silbermanns berühmte Orgelklänge. 2005 erfolgte hier eine grundlegende Restaurierung durch den Orgelbau Ekkehard Groß.
Zum Abschluss wandern wir entlang des Hainer Sees zur Laurentiuskirche Kahnsdorf. Die neogotisch umgestaltete Dorfkirche ist mittelalterlichen Ursprungs. Bedeutende kulturgeschichtliche Ereignisse in Kahnsdorf waren u.a. das Wohnen und Wirken der Familie Ernesti und der Aufenthalt Friedrich Schillers am 1. Juli 1785.
Nach dem Besuch der Kirche endet unsere Wanderung in Kahnsdorf für alle, die den Bus Linie 101 zurück nach Böhlen nutzen möchten. Wer noch etwas wanderfreudig ist, geht mit uns zum S-Bahnhof Neukieritzsch.
Tour beinhaltet: Gästeführung, mehrere Orgelanspiele & Kirchenführungen, Mittagsimbiss
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
STRECKE
12 km
TOURTAG
Sa. , 09.10.
STARTZEIT
09:30 Uhr
KOSTEN
16,00 €

Quelle: D. Wadewitz

Quelle: D. Wadewitz
Start
Sa. , 09.10.2021, 09:30 Uhr
S-Bahnhof Böhlen - Parkplatz
Adresse: Bahnhofstraße 15, 04564 Böhlen
Ziel
Sa. , 09.10.2021, ca. 17:30 Uhr
S-Bahnhof - Neukieritzsch
Adresse: Bahnhofstraße 1, 04575 Neukieritzsch
Länge der Wanderstrecke
ca. 12 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt: Böhlen S-Bahnhof:
S-Bahn: Linie S6 / S5X
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt: Neukieritzsch S-Bahnhof:
S-Bahn: Linie S6
Teilnahmegebühr
16,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 03. Oktober 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
Wetter- und wiesengeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung