T3 - Geheimnisvolle Parthe-Wanderung - über verborgene Ruinen, Weinberge und Vulkane rund um Taucha
Im Nordosten von Leipzig bei Taucha liegt eine landschaftlich sehr reizvolle, aber oft vergessene Region. In einem weiten Bogen fließt hier die Parthe durch die Landschaft -
vorbei an den kleinen Orten Seegeritz und Plaußig-Portitz. Die nördlich von Taucha gelegenen Erhebungen stechen deutlich aus der flachen Leipziger Tieflandsbucht hervor.
Auf der Wanderung entdeckst Du die interessante geologische Vergangenheit der Region und die bewegte Geschichte der Landschaft und ihrer Menschen.
Welche Geschichte erzählen uns die im Wald verborgenen Ruinen? Welche Geheimnisse birgt der Staditzwald? Warum gibt es hier so viele (Wein-) Berge und seit wann gibt es in
der Umgebung von Taucha Vulkane?
Freue Dich auf eine spannende Entdeckungstour entlang der Parthe.
Tour beinhaltet: Gästeführung, Mittagsimbiss
Altersempfehlung: geeignet für Kinder / Jugendliche ab 14 Jahren
Mindestteilnehmer:innenzahl: 20 Personen
Bitte mitbringen: wetter- und waldgeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung
STRECKE
13 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
20,00 €

Start
Sa. , 06.05.2023, 10:00 Uhr
Bahnhof Taucha
Adresse: Bahnhofstr. 1, 04425 Taucha
Ziel
Sa. , 06.05.2023, ca. 15:30 Uhr
Bahnhof Taucha
Adresse: Bahnhofstr. 1, 04425 Taucha
Länge der Wanderstrecke
ca. 13 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Taucha" bzw. "Taucha (bei Leipzig), S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linie: S4 / RE10
TRAM: 3 bis Endhaltestelle Taucha
Bus-Linien: 81 / 173 / 175 / 195 / 215
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Taucha" bzw. "Taucha (bei Leipzig), S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linie: S4 / RE10
TRAM: 3
Bus-Linien: 81 / 173 / 175 / 195 / 215
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
20,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.