T8 - Entdeckertour im Naturschutzgebiet Werbeliner See
Begib Dich mit einem naturkundigen Wanderführer in das Gebiet des 450 Hektar großen Werbeliner Sees. Er ist Teil des nördlichen Leipziger Neuseenlands und liegt zwischen Leipzig und Delitzsch. Aus dem 1993 stillgelegten Tagebau Delitzsch-Südwest ist nach Flutung aus der Neuen Luppe nach und nach eine einzigartige Landschaft, ein echtes Naturparadies, entstanden.
Diese Bergbaufolgelandschaft ist mittlerweile Lebensraum zahlreicher sensibler Vogelarten.
Start- und Endpunkt unserer Tour ist der Parkplatz Zwochau, nördlich von Zwochau. Von dort wandern wir mit Fernglas und Spektiv um den Grabschützer See. Mit etwas Glück kannst Du einige der seltenen Vogelarten entdecken.
Tour beinhaltet: naturkundliche Gästeführung
Hinweis: Interessierte Kinder ab 8 Jahren können ohne Anmeldung, allerdings nur in Begleitung der Eltern kostenfrei teilnehmen.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
STRECKE
11 km
TOURTAG
Sa. , 08.05.
STARTZEIT
13:00 Uhr
KOSTEN
10,00 €

Quelle: LPV Nordwestsachsen
Quelle: LPV Nordwestsachsen
Start
Sa. , 08.05.2021, 13:00 Uhr
Zwochau - Parkplatz Grabschützer See (Nordende "Hallesche Straße")
Ziel
Sa. , 08.05.2021, ca. 16:30 Uhr
Zwochau - Parkplatz Grabschützer See (Nordende "Hallesche Straße")
Länge der Wanderstrecke
ca. 11 km
ÖPNV
Individuelle An- & Abreise per PKW wird empfohlen.
Teilnahmegebühr
10,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Wanderführer, Urkunde, ggf. Getränke, Verpflegung und weitere Leistungen (siehe jeweilige Tourbeschreibung)
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleitern vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleitern.
Bitte mitbringen
Wetter- und wiesengeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung, Fernglas