T9 - "Die Lichter im südlichen Neuseenland“ – Wasserwandern auf dem Markkleeberger See
Die Tour beginnt am südöstlichen Ufer des Markkleeberger Sees direkt an der Wassersportstation. Auf dem Weg zur Kanuparkschleuse und zum unberührten Westufer des Markkleeberger Sees wirst Du in die Technik des Paddelns eingewiesen. Fortgeschrittene können ein Stand Up Paddle-Board benutzen.
Einmal im Uhrzeigersinn entlang des Ufers gibt es nun Spannendes zur Entstehung dieses neuen und künstlich erschaffenen Naturraums zu erfahren. Auf Höhe der Getzelauer Insel und der Unterwasserwälder verrät der Guide viel zur Industrie- und Bergbaugeschichte sowie über die folgende Renaturierung und die Rückkehr der Natur.
Am ausgewählten Pausenpunkt warten schließlich Snacks und Getränke sowie die Ausstattung der Boote mit einem passenden Leuchtmittel (optional), um die Rückfahrt zum Startpunkt zu einem Erlebnis werden zu lassen. Angekommen an der Wassersportstation brennt schließlich ein Lagerfeuer, an dem die Tour gemütlich ausklingen kann. Alkoholische und nicht-alkoholische Heißgetränke stehen je nach Witterung zum käuflichen Erwerb bereit.
Tour beinhaltet: Kanuguides, SUP-Boards & Boote, Paddel-Ausrüstung inkl. Schwimmweste, Paddeleinweisung, kleiner Imbiss und Softdrink, Ausklang am Lagerfeuer
Mindestteilnehmer:innenzahl: 13 Personen
Bitte mitbringen: wetterfeste/sportliche Kleidung, Rucksackverpflegung
Hinweis: Wanderung für Kinder / Jugendliche unter 18 Jahre nicht geeignet. Bitte bei Buchung unbedingt angeben, ob ein SUP-Board (max. 10 stehen zur Verfügung) oder ein Platz im Kanu in Anspruch genommen wird! Stand Up Paddling ist nur mit Vorerfahrung möglich.
STRECKE
4 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
19:00 Uhr
KOSTEN
28,00 €

Quelle: ALL-on-SEA

Quelle: ALL-on-SEA
Start
Sa. , 06.05.2023, 19:00 Uhr
Markkleeberger See - Wassersportstation ALL-on-SEA - Lichtertour
Adresse: Am Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg
Ziel
Sa. , 06.05.2023, ca. 21:30 Uhr
Markkleeberger See - Wassersportstation ALL-on-SEA - Lichtertour
Adresse: Am Bootssteig 1, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 4 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Auenhain (Markkleeberg), Kanupark"
Bus-Linie: 106
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Auenhain (Markkleeberg), Kanupark"
Bus-Linie: 106
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen.
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
28,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.