G5 - Grenzgraben-Tour
Eine kürzere Wanderung entlang des unbekannten, aber bedeutungsvollen Grenzgrabens.
Die Grenzgraben-Tour führt Dich von der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg auf dem Pleißedamm in Richtung Norden. Du wanderst entlang des Pleißeflutbetts durch den Leipziger Auwald und läufst anschließend parallel zum Waldsee Lauer direkt an die Nordspitze des Cospudener Sees. Von dort aus führt Dich Dein Weg stets entlang des Lauerschen Grenzgrabens, dessen Geschichte und Konstruktion mehr als interessant ist. Zugunsten des in diesem Gebiet bis 1992 aktiven Tagebaus Cospuden, wurden hier einst die größeren Flüsse Weiße Elster und Pleiße verlegt und begradigt und die kleineren Flüsse wie die Batschke und die Paußnitz, die einst den südlichen Leipziger Auenwald durchflossen, in ihren Oberläufen abgebaggert. Um Batschke und Paußnitz in ihren Unterläufen wieder zu renaturieren, wird seit Beginn der 1990er Jahre über einen Düker, der das Elsterhochflutbett unterquert, Wasser aus der Weißen Elster entnommen und diesen Flüssen zugeführt. Das geschieht über den Lauerschen Grenzgraben, der Dir auf der Grenzgraben-Tour Deinen Weg bis zu einer kleinen Rast im Gasthaus Lauer weist. Hier kannst Du Deinen Füßen eine kurze Pause gönnen und Dich für Deinen Rückweg stärken, der Dich entlang des Elsterflutbetts durch den Auwald führt und zurück nach Markkleeberg bringt.
Wolfgang, Gründer der 7-Seen-Wanderung, wird diese Tour leiten.
Tour beinhaltet: ortskundiger Tourleiter, Infoheft, Mittagsimbiss, 7-Seen-Wanderung-Button, Urkunde
Bitte mitbringen: Rucksackverpflegung, wettertaugliche Kleidung
STRECKE
18 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
10:00 Uhr
KOSTEN
20,00 €
Quelle: Susann Zehl

Quelle: Wolfgang Flohr
Start
Sa. , 06.05.2023, 10:00 Uhr
Wohlfühlzone - Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg
Adresse: Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Ziel
spätestens Sa. , 06.05.2023, 22:00 Uhr
Wohlfühlzone - Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk
Adresse: Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 18 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen!
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
20,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Es fällt eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke an.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung in der Wohlfühlzone an der Elektrotechnischen Sammlung in Markkleeberg.
Bitte beachtet, dass es kurzfristig aufgrund behördlicher Auflagen oder Bauarbeiten zu Streckenänderungen kommen kann.
Eine Anmeldung bei komoot ist NICHT notwendig, um die Strecke einzusehen. Bitte scrolle auf der angezeigten Seite auf komoot weiter runter.
Kontrollpunkt | Distanz | Verpflegung | Besetzt Von/Bis |
---|---|---|---|
Wohlfühlzone - Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk Markkleeberg | Start | Sa. , 06.05.2023, 10:15 Uhr - Sa. , 06.05.2023, 10:30 Uhr | |
Gasthaus an der Lauer | 9,0 km | Sa. , 06.05.2023, 10:30 Uhr - Sa. , 06.05.2023, 13:30 Uhr | |
Wohlfühlzone - Elektrotechnische Sammlung am Umspannwerk | 9,3 km | Sa. , 06.05.2023, 12:30 Uhr - Sa. , 06.05.2023, 22:00 Uhr |