W4 - Markkleeberg-Tour
Wer Markkleeberg noch nicht kennt, für den ist diese Tour Pflicht. Bei dieser Strecke erlebst Du den Hauptveranstaltungsort der 7-Seen-Wanderung in all seinen Facetten.
Ein kleines Wegstück folgt die Tour der Pleiße und führt dann am Waldsaum der Neuen Harth entlang. Am Hafen Zöbigker weht Dir plötzlich Seewind um die Nase und Du erlebst die Abendstimmung am Cospudener See. An das Seeufer schmiegt sich Markkleeberg-West mit seinen imposanten Villen. Höhepunkt der Wanderung wird der Kees’sche Park mit seinem alljährlich zur 7-Seen-Wanderung beleuchteten Adlertor sein. Begleitet von Villen-, Kirchen- und Gründerzeitarchitektur geht es zurück zum Rathausplatz Markkleeberg.
STRECKE
12 km
TOURTAG
Fr. , 07.05.
STARTZEIT
17:45 Uhr
KOSTEN
8,00 €

Quelle: Jürgen Ulms

Quelle: PK Fotografie
Start
Fr. , 07.05.2021, 17:45 Uhr
Rathausplatz Markkleeberg
Adresse: Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
Ziel
spätestens Sa. , 08.05.2021, 04:00 Uhr
Rathaus Markkleeberg (Urkundenausgabe)
Adresse: Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 12 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt S-Bahnhof Markkleeberg
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt S-Bahnhof Markkleeberg
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Teilnahmegebühr
8,00 € pro Person
Teilnahmegebühr beinhaltet
Streckenmarkierung, Begleitheft mit Streckenplan, Startkarte, Urkunde, 7-Seen-Button, Bereitstellung App mit digitaler Wanderstrecke, Reflexionsband bei Nachttouren auf unbeleuchteten Strecken, Getränke und Verpflegung auf der Strecke, Schiffspassagen bei allen ungeführten Touren mit Schifffahrt
Meldeschluss
am 01. Mai 2021
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können vorbehaltlich freier Plätze am Starttag bis 15 Minuten vor dem Start im Rathaus Markkleeberg am Nachmeldecounter vorgenommen werden. Die Anzahl der freien Plätze siehst Du weiter oben. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 4 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmerlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Ausgabe der Startunterlagen (Startkarte und Streckenplan)
Die Ausgabe erfolgt am 07.05.2021, bis 15 Minuten vor Start im Rathaus Markkleeberg, Großer Lindensaal.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Die Startkarte ist Grundlage für die Urkundenerstellung.
Achtung: Die Startcounter sind für alle bereits angemeldeten Wanderer alphabetisch sortiert.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung.
Bitte beachtet, dass es kurzfristig aufgrund behördlicher Auflagen oder Bauarbeiten zu Streckenänderungen kommen kann.
Kontrollpunkt | Distanz | Verpflegung | Besetzt Von/Bis |
---|---|---|---|
Rathausplatz Markkleeberg | Start | Fr., 07.05.2021, 15:15 Uhr - Fr., 07.05.2021, 18:00 Uhr | |
Fahrradkirche Zöbigker | 7,1 km | Fr., 07.05.2021, 18:15 Uhr - Fr., 07.05.2021, 21:45 Uhr | |
MW2-Adlertor | 2,9 km | Fr., 07.05.2021, 19:15 Uhr - Fr., 07.05.2021, 22:30 Uhr | |
Rathaus Markkleeberg (Urkundenausgabe) | 2,4 km | Fr., 07.05.2021, 19:30 Uhr - Sa., 08.05.2021, 04:00 Uhr |