K10 – Zwischen Ränzlein und Schiefertafel

Zum Start am Bahnhof in Frohburg wirst Du von unserem Gästeführer abgeholt. Vorbei an verschiedenen Wahrzeichen der Stadt wie dem Töpfermädchen, dem historischen Rathaus und Centaurenbrunnen erkundest Du bei einer Führung die Rennstadt Frohburg. Auf dem Weg zum Schloss gibt es allerhand Sachen zu entdecken. Dein Wissen zu Frohburg kannst Du in einem kleinen Quiz testen.

Im Schlosss erlebst Du in Schulbänken von einst eine „Historischen Schulstunde“! Neben Schul-kleidung und Ränzlein lernst Du die täglichen Arbeitsmittel wie Schiefertafel, Griffel und Schwamm kennen. Auch Erziehungsmethoden, Verhaltensregeln und Strafen an den Schulen um 1925 werden vermittelt. Nach einem kleinen Mittagsimbiss können die Ausstellungsräume des Museums angeschaut oder im Rahmen eines Märchenquiz erkundet werden. Im Kellergewölbe laden verschiedene Aktivstationen zu Spiel und Spaß ein.

Die Rücktour zum Bahnhof muss selbständig erfolgen (ca. 1,8 km).

Altersempfehlung: geeignet für Kinder von 6 bis 14 Jahren
ACHTUNG: Kinder dürfen nur mit einem Erwachsenen teilnehmen, dieser muss ebenfalls angemeldet sein.
Hinweis: wetter- und waldgeeignete Kleidung; Rucksackverpflegung,

 

 

Start: Samstag, 03.05.2025 um 10:00 Uhr Eisenbahnstraße 1, 04654 Frohburg
Ziel: Samstag, 03.05.2025 bis 14:30 Uhr am Schloss Frohburg (Florian-Geyer-Straße 1 / 04654 Frohburg)

Tour beinhaltet

  • historische Schulstunde im Schloss Frohburg
  • Kurzführung auf dem Schloss & ein kleiner Mittagsimbiss
  • Aktivstationen für die Kinder & Märchenquiz

 

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

zum Startort – Haltepunkt „Frohburg, Peniger Straße“
Bus:
265 / 295

vom Zielort – Haltepunkt „Frohburg, Peniger Straße“
Bus:
265 / 295

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und  Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte informiert Euch rechtzeitig über Verbindungen und mögliche Änderungen!

30 Plätze sind noch verfügbar

Mit Klick auf den Button „Anmeldung“ reservierst Du Dir Deine Plätze. Deine Tickets findest Du nun im Warenkorb. Dort personalisierst Du Deine Tickets und schließt über die Kasse Deine Bestellung ab.

  • die Anmeldungen erfolgen online
  • Meldeschluss ist am 20. April 2025
  • mit der Anmeldung wird die Kenntnis der Teilnahmebedingungen bestätigt
  • die Zahlung Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig
  • die Startunterlagenausgabe sowie die Ausgabe der Shirts und Buttons erfolgt am Startort der Tour bis 15 Minuten vor Start beim Tourleiter
  • es werden keine Unterlagen vorab versandt
  • Nachmeldungen sind am Starttag der Tour bis 15 Minuten vor Start möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind (bitte vorab auf Website informieren!) Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ pro Person und Strecke erhoben.
  • die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung beim Tourleiter

Freie Plätze:
30

STRECKE:  

2 km

TOURTAG:  

Sa, 03.05.2025

STARTZEIT:  

10:00 Uhr

KOSTEN:  

20,00 
für Kinder: 16,00  (bis 14 Jahre)

Merkmale
für Kinder für Kinder