T18 – Wildnis offroad erleben

Einzigartige naturkundliche Abenteuertour abseits von Wegen im Leipziger Neuseenland entlang von Flüssen, durch Wälder und über Wiesen.

Ausgestattet mit Karte und Kompass durchqueren wir die Auenlandschaft von Pleiße bis Elster. Das heißt: Die Himmelsrichtung gibt vor, wo es lang geht, und nicht der befestigte Weg! Dabei entdecken wir sowohl die einheimische Tier- und Pflanzenwelt als auch menschliche Spuren aus vergangenen Generationen. Highlights auf der Strecke sind das Neuseenland-Panorama vom Bistumsturm und ein Picknick an einem versteckten Ort inmitten des Elsterflutbettes.

Zugegeben, echte Wildnis gibt es im Leipziger Neuseenland nicht, schließlich ist hier die gesamte Landschaft einmal komplett umgekrämpelt. Was genau passiert ist, wie man einen vergleichsweise naturnahen Zustand wieder hergestellt hat und wie sich die Landschaft weiterhin verändern wird, erfahrt ihr während der Wanderung und bei mehreren ausgedehnten Pausen.

Wer auch der Meinung ist, dass man für eine intensive Naturerfahrung weder zwingend nach Neuseeland, noch nach Patagonien reisen muss, kommt hier voll auf seine Kosten.

Am Ende der etwa 6-stündigen Tour können Sie die Symbole topografischer Karten lesen und danach navigieren. Auch verstehen Sie, weshalb die Landschaft um uns herum so schnell ihr Gesicht wandelt.

 

Wichtige Hinweise:

Ihr werdet von einem erfahrenen Gästeführer mit Naturschutzausbildung begleitet. Das stellt sicher, dass die Tour unter größter Sorgfalt hinsichtlich der Schutzinteressen im Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald erfolgt. Die Strecke abseits von Waldwegen über Stock und Stein dient ausdrücklich der Umweltbildung und des Naturerlebens.

Aufgrund der zahlreichen Baumschäden in den Wäldern geschieht dies nur unter besonderer Vorsicht. Die Tour findet nur statt, wenn die Witterung dies zulässt.

Teilnehmende sollten eine grundlegende Fitness mitbringen und auch in unwegbarem Gelände trittsicher sein. Für ausreichend Wasser und Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.

 

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Termin: Samstag, 03.05.2025, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Start: Elektrotechnische Sammlung, Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Ziel: Bahnhof Knauthain-Knautkleeberg, Dieskaustraße, 04249 Leipzig

Tourinhalte: Karte & Kompass, Wildniswandern, Tiere und Pflanzen im Neuseenland

zum Startort – Haltepunkt „Markkleeberg“ für S-Bahn; „Markkleeberg, S-Bahnhof“ für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108

vom Zielort -Haltepunkt „Leipzig- Knauthain“ für Zug und “ Knautkleeberg“ für Bus

Zug-Linien: RB13 / RB22 / RE 12 / RE13
Bus-Linien: 63 / 120

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltuingsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte informiert Euch rechtzeitig über Verbindungen und mögliche Änderungen!

Ausgebucht

Mit Klick auf den Button „Anmeldung“ reservierst Du Dir Deine Plätze. Deine Tickets findest Du nun im Warenkorb. Dort personalisierst Du Deine Tickets und schließt über die Kasse Deine Bestellung ab.

  • die Anmeldungen erfolgen online
  • Meldeschluss ist am 20. April 2025
  • mit der Anmeldung wird die Kenntnis der Teilnahmebedingungen bestätigt
  • die Zahlung Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig
  • die Startunterlagenausgabe sowie die Ausgabe der Shirts und Buttons erfolgt am Startort der Tour bis 15 Minuten vor Start beim Tourleiter
  • es werden keine Unterlagen vorab versandt
  • Nachmeldungen sind am Starttag der Tour bis 15 Minuten vor Start möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind (bitte vorab auf Website informieren!) Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ pro Person und Strecke erhoben.
  • die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung beim Tourleiter

Freie Plätze:
Ausgebucht

STRECKE:  

11 km

TOURTAG:  

Sa, 03.05.2025

STARTZEIT:  

10:00 Uhr

KOSTEN:  

32,00 

Merkmale
für Kinder für Kinder neu neu