W1 – Mondscheintour OST

Starte deine abenteuerliche Wanderung durch den zauberhaften Schlosspark von Thierbach, wo blühende Blumen und schattenspendende Bäume eine friedliche Kulisse schaffen. Von dort aus führt dich der Weg entlang der markanten Halde Trages, einer beeindruckenden Erhebung, die aus den Überresten vergangener Kohlenbergwerke entstand und heute als beliebtes Naherholungsgebiet dient. Während du durch charmante, malerische Dörfer, wie Dreiskau Muckern wanderst, spürst du die ländliche Idylle und das sanfte Flüstern des Windes. Der Blick auf den glitzernden Störmthaler See rückt näher – ein echtes Schmuckstück der Natur, umrahmt von sanften Hügeln und üppigen Wäldern. An der Lagovida angekommen, lädt das glitzernde Wasser zum Verweilen ein, während du die atemberaubende Aussicht und Dein Abendessen genießt. Danach steigst du an Bord eines Schiffes, das dich über die ruhigen Wellen des Störmthaler und Markkleeberger Sees gleiten lässt. Unter dem romantischen Mondlicht wird jeder Augenblick zu einem unvergesslichen Erlebnis. Danach steigst Du noch einmal in ein weiteres Boot um. Sobald du die Seepromenade in Markkleeberg erreichst, sind es nur noch wenige Kilometer zu Fuß bis zu deinem Ziel. Hier, in der Elektrotechnischen Sammlung, kannst du entspannt deine Zielverpflegung genießen und den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen. Lass dich von dieser Tour verzaubern und entdecke die Schönheit der Natur in jedem Schritt!

Wichtig – deine Schifffahrtszeiten:

Die MS Störmthal startet am Freitag, den 02.05.25 um 20:30 Uhr an der Lagovida und legt um 21:00 Uhr an der Kanalausfahrt an. Es gibt nur diese eine Mitfahrmöglichkeit. Wer die Lagovida bis 20:30 Uhr nicht erreicht, hat danach KEINE Möglichkeit mehr, zur Kanalausfahrt zu fahren!

Nachdem ein Stück weitergewandert wurde, fährt anschließend die MS Wachau um 21:35 Uhr an der Auenhainer Bucht ab und legt gegen 22:05 Uhr an der Seepromenade Markkleeberg an. Auch hier gibt es nur diese eine Fahrt. Wer die Auenhainer Bucht bis 21:35 Uhr nicht erreicht, hat danach KEINE Möglichkeit mehr, zur Seepromenade Markkleeberg zu fahren!

Start: Freitag, 02.05.2025 um 16:30 Uhr an der Bushaltestelle Thierbach (Thierbach (b. Borna) Sportplatz, Kitzscher“)
Ziel: spätestens Samstag, 03.05.2025 um 04:00 Uhr an der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg

Teilnahmegebühr beinhaltet

  • inkl. Tickets für die Schifffahrt
  • markierte Wanderstrecke
  • alle 10km ein Versorgungspunkt mit Getränken/Snacks und alle 20km ein Versorgungspunkt mit Getränken und einer (warmen) Mahlzeit:
    • 1x warmes Essen
    • 1x Snack
    • 1x Obst
    • 2x Getränke
  • Startkarte mit Stempelfeldern
  • personalisierte Urkunde
  • individueller Button für Deine Wanderung
  • komoot-Gutschein für Deine navigierte Wanderstrecke per komoot-App;
  • Reflektionsband für die Nacht
  • Wanderbegleitende; eine 24h-Betreuungshotline; medizinische Versorgung (DRK)
  • ein hoch motiviertes Veranstaltungsteam und unglaublich viele und freundliche Helfer und Helferinnen auf der ganzen Wanderstrecke während der drei Tage!

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Adresse:
N51.168594, E12.531003
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Adresse:
Hafenstraße 1, 04463 Großpösna
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr
Essen Essen
Getränke Getränke

Adresse:
Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 15:15
00:00 Uhr Samstag, 03.05.2025 10:00
22:00 Uhr
Getränke Getränke
Obst Obst
Snacks Snacks

zum Startort – Haltepunkt „Thierbach (b. Borna) Sportplatz, Kitzscher“
Bus-Linie: 144

vom Zielort – Haltepunkt „Markkleeberg“ für S-Bahn; „Markkleeberg, S-Bahnhof“ für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108 / Nachtbus N9

 

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte informiert Euch rechtzeitig über die Fahrten und mögliche Änderungen!

32 Plätze sind noch verfügbar

Mit Klick auf den Button „Anmeldung“ reservierst Du Dir Deine Plätze. Deine Tickets findest Du nun im Warenkorb. Dort personalisierst Du Deine Tickets und schließt über die Kasse Deine Bestellung ab.

  • die Anmeldungen erfolgen online
  • Meldeschluss ist am 27. April 2025
  • mit der Anmeldung wird die Kenntnis der Teilnahmebedingungen bestätigt
  • die Zahlung Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig
  • die Startunterlagenausgabe erfolgt am Startort der Tour bis 15 Minuten vor Tourstart
  • Nachmeldungen sind am Starttag der Tour bis 15 Minuten vor Start möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind (bitte vorab auf Website informieren!) Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ pro Person und Strecke erhoben.
  • die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung am Zielort

Freie Plätze:
32

STRECKE:  

24 km

TOURTAG:  

Fr, 02.05.2025

STARTZEIT:  

16:30 Uhr

KOSTEN:  

38,00 

Merkmale
für Kinder für Kinder warmes Essen warmes Essen mit Schiff mit Schiff neu neu