- Touren
- Helfer
- Informationen
- AGB
- Shop
- Loading...
- Warenkorb 0
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
1000 und eine Nacht im Leipziger Neuseenland
Diese Tour hat sich zu einem echten Aushängeschild entwickelt und wird von erfahrenen 7-Seen-Wander:innen als schönste Wegstrecke bezeichnet.
Wer noch nie im Dunkeln gewandert ist, dem sei diese Tour besonders ans Herz gelegt. Wie auf einer Schnur reihen sich die Erlebnispunkte auf den 28 Kilometern aneinander: traditioneller Massenstart vor der Elektrotechnischen Sammlung, der Leipziger Auwald, der Cospudener See, der Aussichtsturm Bistumshöhe sowie die typische Versorgung der Bergleute – unsere Berghenne, ausgegeben vom Deutschen Roten Kreuz. Weiter geht es über den beleuchteten Kontrollpunkt Zitschen am Zwenkauer See Richtung Trianon, einer künstlich erbauten Tempelruine im ehemaligen Schlosspark Eythra. Durch das Eichholz führt der Weg dann bis zum fackelbeleuchteten Rathaushof der Stadt Zwenkau wo die Stadtangestellten und der Bürgermeister noch selbst mit Hand anlegen, um die müden Wander:innen in Empfang zu nehmen und zu versorgen. Einmalig!
Start: Freitag, 03.05.2024 um 18:00 Uhr an der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg
Ziel: spätestens Samstag, 04.05.2024 um 01:00 Uhr an der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg
BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!
zum Startort – “Markkleeberg” für S-Bahn; “Markkleeberg, S-Bahnhof” für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
vom Zielort – Haltepunkt “Zwenkau, Mitte”
Bus-Linien: 100 / 101
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte informiert Euch rechtzeitig über Verbindungen und mögliche Änderungen!
28 km
Fr, 03.05.2024
18:00 Uhr
32,00 €