W8 – Lucka-Tour

Natur & Nostalgie: Von Markkleeberg nach Lucka

Am Freitag bricht ein neuer Tag an, wenn du dich am vertrauten Ausgangspunkt der Elektrotechnischen Sammlung in Markkleeberg versammelst. Gemeinsam mit den Wanderern der „Dreiländertour XXL“ machst du dich auf den Weg, als wäre jeder Schritt ein Pinselstrich auf der Leinwand der Landschaft, die sich bis nach Lucka entfaltet. Ab Zwenkau offenbart sich der Pfad als lebendiges Geschichtsbuch: Historische Bauten thronen wie alte Wächter am Wegesrand, während du durch die sanften Hügel von Naturschutzgebieten und malerischen Dörfern schreitest. Vielleicht wirft die Nacht ihre schimmernden Schatten auf das Schloss Wiederau hinter Pegau, ein kostbarer Zeitzeuge der Dresdner Barockzeit. Nach einer kurzen Rast in Pegau, wo die Zeit stillzustehen scheint, nimmst du den nächsten Abschnitt in Angriff. Der Weg nach Gatzen schlängelt sich durch das schützende Pfarrholz an der Schwennigke, wo das Raunen der Blätter Geschichten erzählt. Und für die Wander- und Literaturfreunde ist das echte Juwel: In Gatzen wurde Goethes letzte Liebe, die damals 19-jährige Ulrike von Levetzow, in den sanften Gewässern der Erinnerung getauft.

Start: Freitag, 02.05.2025 um 18:00 Uhr an der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg
Ziel: Samstag, 03.05.2025 bis 08:30 Uhr am Sportplatz Prößdorf/Lucka

Teilnahmegebühr beinhaltet

  •  eine Finishermedaille, mit der Du im Ziel für Deine tolle Leistung belohnt wirst
  • personalisierte Urkunde
  • markierte Wanderstrecke
  • alle 10km ein Versorgungspunkt mit Getränken/Snacks und alle 20km ein Versorgungspunkt mit Getränken und einer (warmen) Mahlzeit:
    • 2x warmes Essen
    • 4x Snack
    • 2x Obst
    • 6x Getränke
    • 1x Frühstück im Ziel
  • Startkarte mit Stempelfeldern
  • individuller Button für Deine Wanderung
  • komoot-Gutschein für Deine navigierte Wanderstrecke per komoot-App
  • Reflektionsband für die Nacht
  • eine 24h-Betreuungshotline; medizinische Versorgung (DRK)
  • ein hoch motiviertes Veranstaltungsteam und unglaublich viele und freundliche Helfer und Helferinnen auf der ganzen Wanderstrecke während der drei Tage!

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Adresse:
Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 von 15:15 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse:
Mückenhainer Weg, 04249 Leipzig
Öffnungszeiten:
02.05.2025 19:30
22:00 Uhr
Essen Essen
Getränke Getränke
Snacks Snacks

Adresse:
Kitzner Straße, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 20:45 Uhr bis 00:00 Uhr
Getränke Getränke
Obst Obst
Snacks Snacks

Adresse:
Lindenallee, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 21:30 Uhr bis Samstag, 03.05.2025 01:00 Uhr

Adresse:
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 21:30 Uhr bis Samstag, 03.05.2025 01:30 Uhr
Getränke Getränke
Snacks Snacks

Adresse:
Am Sportplatz 1, 04523 Pegau
Öffnungszeiten:
Freitag, 02.05.2025 23:45 Uhr bis Samstag 03.05.2025 03:45 Uhr
Essen Essen
Getränke Getränke

Adresse:
Gaststätte Gatzen, Gatzen 29, 04539 Groitzsch
Öffnungszeiten:
Samstag, 03.05.2025 01:00 Uhr bis 05:15 Uhr
Getränke Getränke
Snacks Snacks

Adresse:
K2601, 04539 Groitzsch
Öffnungszeiten:
Samstag, 03.05.2025 01:30 Uhr bis 07:00 Uhr

Adresse:
Am See 36, 04613 Lucka
Öffnungszeiten:
Samstag, 03.05.2025 02:30 Uhr bis 08:00 Uhr
Getränke Getränke
Obst Obst

zum Startort – Haltepunkt „Markkleeberg“ für S-Bahn; „Markkleeberg, S-Bahnhof“ für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108

vom Zielort – Haltepunkt „Prößdorf (Lucka)“
Bus-Linie: 581

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und  Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte informiert Euch rechtzeitig über Verbindungen und mögliche Änderungen!

Vom Zielort

Shuttle Lucka/Markkleeberg – barrierefrei

Zwischenstopp Zwenkau (08:55 Uhr (Bus 5))

Zeit (03/05/2025) Aufpreis: 7,50  pro Teilnehmer

Shuttle Lucka/Markkleeberg


Zeit (03/05/2025) Aufpreis: 7,50  pro Teilnehmer

49 Plätze sind noch verfügbar

Mit Klick auf den Button „Anmeldung“ reservierst Du Dir Deine Plätze. Deine Tickets findest Du nun im Warenkorb. Dort personalisierst Du Deine Tickets und schließt über die Kasse Deine Bestellung ab.

  • die Anmeldungen erfolgen online
  • Meldeschluss ist am 27. April 2025
  • mit der Anmeldung wird die Kenntnis der Teilnahmebedingungen bestätigt
  • die Zahlung Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig
  • die Startunterlagenausgabe erfolgt am Startort der Tour bis 15 Minuten vor Start
  • es werden keine Unterlagen vorab versandt
  • Nachmeldungen sind am Starttag der Tour bis 15 Minuten vor Start möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind (bitte vorab auf Website informieren!) Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ pro Person und Strecke erhoben.
  • die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung am Zielort

Freie Plätze:
49

STRECKE:  

49 km

TOURTAG:  

Fr, 02.05.2025

STARTZEIT:  

18:00 Uhr

KOSTEN:  

53,00 

Merkmale
warmes Essen warmes Essen