W9 – Nacht Extrem-Tour

Für trainierte Nachtwander:innen

Diese Tour ist für alle Wander:innen bestimmt, die einmal bis an ihre persönlichen Grenzen gehen und eine ganze Nacht mit Freund:innen unterwegs sein wollen.

Nach dem Massenstart vor der Elektrotechnischen Sammlung erreichst Du noch bei Tageslicht die ersten Sehenswürdigkeiten: den agra-Park, den Leipziger Auwald, den Cospudener See und den Aussichtsturm Bistumshöhe mit abendlichem Konzert und leckerer Verpflegung in Form der Berghenne.
Mit Einbruch der Dunkelheit haben Fackeln und Licht ihren großen Auftritt und setzen immer neue Erlebnispunkte. Den Reigen eröffnet der Kontrollpunkt Zitzschen mit einem wunderschönen Lichtermeer aus Fackeln, die Deinen Weg säumen. Den Tagesanbruch erlebst Du auf der höchsten Erhebung des Leipziger Neuseenlands, auf der Halde Trages – hoffentlich mit einem grandiosen Sonnenaufgang. In Thierbach angekommen, wärmen Dich das Lagerfeuer und die traditonelle Puddingsuppe.

Start: Freitag, 03.05.2024 um 18:00 Uhr an der Elektrotechnischen Sammlung Markkleeberg
Ziel: Samstag, 04.05.2024 bis 09:15 Uhr am Sportplatz Thierbach

Teilnahmegebühr beinhaltet

  • markierte und kontrollierte Wanderstrecke; alle 10km ein Versorgungspunkt mit Getränken/Snacks und alle 20km ein Versorgungspunkt mit Getränken und einer (warmen) Mahlzeit
  • Startkarte mit Stempelfeldern; individuller Button für Deine Wanderung; komoot-Gutschein für Deine navigierte Wanderstrecke per komoot-App; Reflektionsband für die Nacht und eine persönliche Urkunde
  • Wanderbegleiter:innen; eine 24h-Betreuungshotline; medizinische Versorgung (DRK)
  • ein hoch motiviertes Veranstaltungsteam und unglaublich viele und freundliche Helfer:innen auf der ganzen Wanderstrecke während der drei Tage!

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Adresse:
Mönchereistraße 2, 04416 Markkleeberg
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.2024 von 15:15 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse:
Mückenhainer Weg, 04249 Leipzig
Öffnungszeiten:
03.05.2024 19:30 Uhr bis 03.05.2024 21:30 Uhr

Adresse:
Kitzner Straße, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.2024 20:45 Uhr bis 23:45 Uhr

Adresse:
Lindenallee, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.2024 21:30 Uhr bis Samstag, 04.05.2024 01:00 Uhr

Adresse:
Bürgermeister-Ahnert-Platz 1, 04442 Zwenkau
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.2024 21:30 Uhr bis Samstag, 04.05.2024 01:00 Uhr

Adresse:
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.20234 22:15 Uhr bis Samstag, 04.05.2024 02:30 Uhr

Adresse:
Cröbernsche Str. 13 04416 Markkleeberg, OT Gaschwitz
Öffnungszeiten:
Freitag, 03.05.2024 23:00 Uhr bis Samstag, 04.05.2024 03:15 Uhr

Adresse:
Feuerwehrgerätehaus, Waldstraße 8, 04564 Böhlen
Öffnungszeiten:
Samstag, 04.05.2024 00:30 Uhr bis 04:45 Uhr

Adresse:
Kreudnitzer Str. 1 04571 Rötha
Öffnungszeiten:
Samstag, 04.05.2024 01:30 Uhr bis 06:00 Uhr

Adresse:
Otto-Heinig-Stadion, Hainer Str. 1, 04571 Rötha
Öffnungszeiten:
Samstag, 04.05.2024 01:30 Uhr bis 07:00 Uhr

Adresse:
Landstraße 8-10, 04567 Kitzscher, OT Thierbach
Öffnungszeiten:
Samstag, 04.05.2024 03:15 Uhr bis 10:00 Uhr

zum Startort – Haltepunkt “Markkleeberg” für S-Bahn; “Markkleeberg, S-Bahnhof” für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108

vom Zielort – Haltepunkt “Sportplatz-Kitzscher (Thierbach)”
Bus-Linie: 144

 

Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und Fahrplanänderungen!
Die An- und Abreise zum/vom Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung. Bitte infomiert Euch rechtzeitig über Verbindungen und mögliche Änderungen!

Shuttle Thierbach/Markkleeberg

Zwischenstopp Gaschwitz; 07:15 barrierefrei

Zeit (04/05/2024) Aufpreis: 5 Euro pro Teilnehmer

  • die Anmeldungen erfolgen online
  • Meldeschluss ist am 28. April 2024
  • mit der Anmeldung wird die Kenntnis der Teilnahmebedingungen bestätigt
  • die Zahlung Teilnahmegebühr ist mit Anmeldung fällig
  • die Startunterlagenausgabe erfolgt am 03.05.2024 ab 15 Uhr bis 15 Minuten vor Start im Rathaus Markkleeberg im Großen Lindensaal
  • es werden keine Unterlagen vorab versandt
  • Nachmeldungen sind am Starttag der Tour bis 15 Minuten vor Start möglich, sofern noch freie Plätze verfügbar sind (bitte vorab auf Website informieren!) Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ pro Person und Strecke erhoben.
  • die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung am Zielort

Die Anmeldung für diese Tour ist derzeit deaktiviert.
Freischaltung: 01-01-2024, Mon - 00:00 Uhr
Freie Plätze:
130

STRECKE:  

62 km

TOURTAG:  

Fr, 03.05.2024

STARTZEIT:  

18:00 Uhr

KOSTEN:  

48,00