K13 - Auf den Spuren der Blaukehlchen am Störmthaler See

Die Tour ist für Kinder und Jugendliche ausgelegt. Tauche mit Spielespaß in die besondere Welt der Pflanzen und Tiere ein. Mit einem selbstgebastelten Floß entdeckst Du die Uferzonen auch vom See aus, aber im sicheren Abstand, denn es ist schon Brutzeit.

Entdeckt mit uns ein Naturgeheimnis im Schilf-Biotop Störmthaler See und erfahrt mehr über den Schutz seltener Arten.

Tour beinhaltet: Spielespaß, Naturbeobachtung, Floßfahrt, Naturschutz, Mittagsimbiss in Dreiskau-Muckern
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Bitte mitbringen: Schmuddelsachen, Badesachen, Handtuch

STRECKE

4 km

TOURTAG

Sa. , 06.05.

STARTZEIT

11:00 Uhr

KOSTEN

14,00 € *

Freie Plätze: 0

Quelle: : NABU-Ortgruppe Störmthaler See/Göselland

Quelle: NABU/Tom Dove

Start

Sa. , 06.05.2023, 11:00 Uhr

Dreiskau-Muckern

Adresse: Rittergutshof 1, 04463 Großpösna

Ziel

Sa. , 06.05.2023, ca. 15:00 Uhr

Dreiskau-Muckern

Adresse: Rittergutshof 1, 04463 Großpösna

Länge der Wanderstrecke

ca. 4 km

ÖPNV

Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".

Verkehrsverbindung zum Startort

Haltepunkt "Muckern"
Bus-Linien: 141 / 145 / 146 / PP4

Verkehrsverbindung vom Zielort

Haltepunkt "Muckern"
Bus-Linien: 141 / 145 / 146 / PP4

Teilnahmegebühr

14,00 € für Kinder bis 15 (18,00 € für Erwachsene)

BITTE BEACHTE: Wenn die Teilnahmegebühr nicht innerhalb von 7 Tagen eingegangen ist, wird die Anmeldung storniert!

Meldeschluss 
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.

Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.

Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Es fällt eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke an.
 
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.

Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.