T8 - Lichtertraumtour- kombinierte Wandertour Markkleeberger & Störmthaler See
Begib Dich mit uns auf eine romantische Wanderung im abendlichen Lichterglanz mit Schlossbesuch und Wanderung entlang des Markkleeberger & Störmthaler Sees.
Die Gruppe Sonnenuntergang wandert vom Rathaus Markkleeberg entlang des Markkleeberger und Störmthaler Sees bis zum Schloss Störmthal. Das wunderschöne Kleinod hat sich nach Sanierungsarbeiten von einem hässlichen Entlein in einen leuchtenden Schwan verwandelt. Du wirst staunen!
Eine spezielle Führung mit kleinem Picknick im Park rundet Deinen Besuch ab. Nach Deiner Rast geht es dann mit einer eigens mitgebrachten Taschenlampe zum Schiffsanleger Auenhain am Markkleeberger See. Von hieraus startet die Fahrt mit der MS „Wachau“. Unterwegs gibt es am Ufer des Sees jede Menge Interessantes zu entdecken. Vom Anleger Seepromenade Markkleeberger See aus geht es dann weiter zu Fuß zurück zum Rathaus Markkleeberg. Die Lichter links und rechts vom Ufer leuchten Dir den Weg heim!
Tour beinhaltet: Gästeführung, Schifffahrt, Schlossführung, kleiner Imbiss
Altersempfehlung: Wanderung für Kinder /Jugendliche ab 12 Jahren geeignet
Mindestteilnehmer:innenzahl: 60 Personen
Bitte mitbringen: wetter- und wiesengeeignete Kleidung, Rucksackverpflegung, Taschenlampe
STRECKE
14 km
TOURTAG
Sa. , 06.05.
STARTZEIT
16:30 Uhr
KOSTEN
33,00 €


Quelle: Jürgen Ulms
Start
Sa. , 06.05.2023, 16:30 Uhr
Rathausplatz Markkleeberg - Lichtertraum
Adresse: Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
Ziel
Sa. , 06.05.2023, ca. 22:00 Uhr
Rathausplatz, Markkleeberg - Lichtertraum
Adresse: Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
Länge der Wanderstrecke
ca. 14 km
ÖPNV
Genaue Informationen zur Fahrplänen und Tarifen erhältst Du unter www.mdv.de und in der App "LeipzigMOVE".
Verkehrsverbindung zum Startort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Verkehrsverbindung vom Zielort
Haltepunkt "Markkleeberg" für S-Bahn; "Markkleeberg, S-Bahnhof" für Bus
S-Bahn-Linien: S4 / S5 / S5X / S6
Bus-Linien: 65 / 70 / 100 / 106 / 107 / 108
Wir übernehmen keine Gewähr für Fahrpläne und/oder Fahrplanänderungen.
Die Anreise zum Veranstaltungsort liegt nicht in unserer Verantwortung.
Teilnahmegebühr
33,00 € pro Person
Meldeschluss
am 21. April 2023
Mit der Anmeldung bestätigst Du, von unseren Teilnahmebedingungen Kenntnis genommen zu haben.
Treffpunkt und Start (inklusive T-Shirt- und Buttonausgabe)
Treffpunkt ist ca. 15min vor Tourbeginn am Startort der Wanderung. Dort erfolgt die Anmeldung durch den/die Tourleiter:in anhand der Teilnehmer:innenliste.
Die Ausgabe der Buttons und vorbestellten T-Shirts erfolgt ebenfalls am Startort bei den Tourleiter:innen.
Eine Voranmeldung vermindert den organisatorischen Aufwand am Starttag.
Nachmeldungen
Nachmeldungen können am Starttag, soweit noch Startplätze frei sind, bei den Tourleiter:innen vorgenommen werden. Bitte beachte: Nachmeldegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person und Strecke.
Zahlung der Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird sofort mit der Anmeldung fällig. Eine Eintragung in die Teilnehmer:innenlisten erfolgt erst nach Bezahlung der Teilnahmegebühr.
Urkundenausgabe
Die Urkundenausgabe erfolgt im Anschluss an die Wanderung bei den Tourleiter:innen.